Der Berg Montjuic befindet sich am südwestlichen Rand von Barcelona, Katalonien, Spanien. Er liegt oberhalb der Stadt und bietet einen Blick auf den Hafen und die weiß getünchte Mittelmeerküste Barcelonas.
Freuen Sie sich auf spektakuläre Ausblicke auf ferne Berggipfel, mittelalterliche Dörfer und Grünflächen, soweit das Auge reicht.
Geschichte des Berges Montjuic
Die Burg Montjuïc auf dem üppig bewachsenen Berg Montjuic ist ein Leuchtturm der komplexen Geschichte Barcelonas und ein Wächter über den Port Vell. Die robusten Mauern und die zeitlose Struktur des Schlosses waren Zeugen zahlreicher bedeutender Epochen, insbesondere der ergreifenden Ära von Lluís Companys. Die Burg, in der die Geschichten vergangener Zeiten widerhallen, bietet dem Besucher mehr als nur historische Einblicke - sie ist ein Aussichtspunkt wie kein anderer.
Von den robusten Zinnen aus hat man einen herrlichen, ungehinderten Blick, der ebenso zum Nachdenken anregt wie die Geschichten, die in diesen uralten Steinen stecken. In jedem Winkel der Burg Montjuïc treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander und bieten eine greifbare Verbindung zur Geschichte.
Der Berg, der seinen Namen vom lateinischen Wort "Montium" hat, was so viel wie "bewaldeter Berg" bedeutet, wurde vor Millionen von Jahren durch Wasser und Sedimentgestein gebildet.
Menschliche Siedlungen auf dem Montjuic reichen bis in prähistorische Zeiten zurück. Während der Besetzung Spaniens durch die Römer befand sich auf dem Hügel ein Aussichtspunkt, der bereits im Jahr 1073 erwähnt wurde. Dies geschah vermutlich, weil man von hier aus die ganze Stadt und das Meer überblicken konnte. Doch erst im 17. Jahrhundert wurde er militärisch genutzt und bildete die Grundlage für die moderne Burg, wie wir sie heute kennen.
Während der katalanischen Revolte nutzte die örtliche Gemeinde die Festung Montjuic als Stützpunkt für ihre Operationen gegen die spanische Monarchie, die Pedro Fajardo auf Befehl des Königs anführte. Die Festung war Schauplatz einer bedeutenden Schlacht, die als Schlacht von Montjuic bekannt wurde und in der das katalanische Heer gegen das spanische Heer siegreich war.
Heute ist das Museum ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Ausstellungs- und Programmangebot, sowohl drinnen als auch draußen.
Jüdische Ursprünge
Der Montjuic im Südwesten Barcelonas ist ein bewaldeter Hügel, der sich 173 Meter über den Meeresspiegel erhebt und ursprünglich die Heimat der jüdischen Gemeinde der Stadt war.
Auf Katalanisch bedeutet Montjuïc "Jüdischer Berg", und man glaubt, dass er jüdische Wurzeln hat, weil am Südhang des Berges ein Friedhof entdeckt wurde.
Das jüdische Grab in Montjuic ist nur eines von vielen jüdischen Überbleibseln aus der frühen Geschichte Barcelonas. Im 15. Jahrhundert lebten Tausende von Juden mit ihren Familien in diesem Gebiet direkt neben der Stadtmauer.
Ein verfluchtes Schloss
Die Burg befand sich immer in der Hand der Zentralregierung, und im Laufe von 300 Jahren wurden die Geschütze des Montjuic gegen die Bürger Barcelonas eingesetzt, insbesondere in den turbulenten Jahren nach der Niederlage im Erbfolgekrieg von 1714.
Die Vergangenheit des Montjuic ist seit langem von Gewalt geprägt, aber auch die jüngere Geschichte ist unangenehm. General Francos republikanische und falangistische Truppen nutzten die Burg während des Spanischen Bürgerkriegs als Gefängnis, Foltereinrichtung und Hinrichtungsstätte. Man schätzt, dass allein in den Jahren 1936 und 1938 über 170 Menschen auf der Burg getötet wurden.
Aufzeichnungen zufolge wurden prominente Anarchisten im Burggraben um die Burg herum getötet. Für den Rest des Jahrhunderts diente die Festung als politisches Gefängnis und sogar als Hinrichtungsstätte für Demonstranten wie den katalanischen Nationalisten Lluis Companys.
Hoch hinaus mit der Montjuïc-Seilbahn
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mit der Montjuïc-Seilbahn auf den Berg Montjuic, während sich ganz Barcelona unter Ihnen ausbreitet. Während des Aufstiegs eröffnet sich Ihnen ein bemerkenswerter Panoramablick auf das architektonische Wunderwerk der Sagrada Familia und das schimmernde Mittelmeer dahinter.
Die Reise ist nicht nur ein Transit, sondern ein Spektakel, das jedem Reisenden eine einzigartige Perspektive auf die malerischen Landschaften der Stadt und das pulsierende Leben unter ihr bietet.
In nur wenigen Augenblicken bringt Sie die Montjuïc-Seilbahn vom Herzen der Stadt zur Ruhe und landschaftlichen Pracht auf dem Montjuic-Berg und bietet Ihnen ein Erlebnis, das so unvergesslich ist wie das Ziel selbst.
Künstlerische Pracht im Palau Nacional
An den sanften Hängen des Berges Montjuic, in der Nähe der belebten Plaza España, eröffnet der Palau Nacional eine Welt, in der Kunst und Geschichte in einer zeitlosen Umarmung tanzen. Der Palau Nacional beherbergt das Museu Nacional und ist ein Ort, an dem das künstlerische Erbe Spaniens aus verschiedenen Epochen gefeiert und bewahrt wird.
Bei einem Rundgang durch die weitläufigen Galerien kann man die Entwicklung der künstlerischen Ausdrucksformen und Stile, die dieses pulsierende Land geprägt haben, miterleben.
Die untergehende Sonne taucht den Palau Nacional oft in einen warmen, goldenen Farbton, so dass seine majestätische Silhouette vor dem Dämmerungshimmel zu einer eigenen Leinwand wird - ein Anblick, der ihn zusammen mit den Schätzen in seinem Inneren zu einem unverzichtbaren Ort auf dem Berg Montjuic macht.
Top-Attraktionen am Berg Montjuic
1. Burg Montjuic
Das Schloss Montjuic ist ein Schloss in der Nähe von Barcelona. Sie befindet sich auf dem Berg Montjuic und bietet einen spektakulären Blick auf den Hafen von Barcelona und die Mittelmeerküste.
"Das Schloss Montjuïc steht wie ein stiller Wächter auf dem Hügel Barcelonas, ein Zeuge jahrhundertelanger Geschichte und ein Hüter der Geheimnisse der Stadt".
Mit seiner fast 350-jährigen Geschichte hat das Schloss Montjuic eine Schlüsselrolle in der Stadt Barcelona gespielt und wurde nach der Niederlage Kataloniens gegen Spanien im Jahr 1714 zu einem Symbol. In den letzten drei Jahrhunderten haben die Kanonen von Montjuic die Stadt und ihre Bewohner mehrfach beschossen, und Montjuic wurde auch regelmäßig als Gefängnis und Folterzentrum genutzt. Aufgrund der brutalen Behandlung von Anarchisten und Demonstranten wurde der Name Montjuic mit Grausamkeit in Verbindung gebracht.
Später im zwanzigsten Jahrhundert wurde die Festung in ein Militärmuseum umgewandelt. Francisco Franco weihte im Juni 1963 das Militärische Rüstungsmuseum ein.
Im April 2007 wurde das Schloss von der Regierung an die Stadt Barcelona zurückgegeben. Nach monatelangen Verhandlungen wurde die Burg zu einer städtischen Einrichtung erklärt. Infolgedessen wurde das Museum 2010 geschlossen und die Stadtverwaltung begann mit einem Projekt zur Restaurierung und Abdichtung des Daches und eines Wachturms.
2. Olympischer Ring
Die Stadt ist ein Muss, denn ihre Geschichte ist sehr vielfältig. Vergessen Sie nicht, die Seilbahn zu nehmen, wenn Sie dort sind, und machen Sie einen schönen Spaziergang um den Olympischen Ring.
"Der Olympische Ring ist ein Kreis der Träume, in dem Athleten aus aller Welt ihre Ziele verfolgen und ein Vermächtnis des Triumphs und der Einheit hinterlassen."
Es ist eine hervorragende Möglichkeit, die verschiedenen Seiten und Gebäude des Parks zu sehen. Es ist auch die perfekte Art, den Tag zu beginnen, bevor Sie den Rest von Barcelona erkunden.
3. Zauberbrunnen
Der Magic Fountain ist kein gewöhnlicher Springbrunnen. Er ist außergewöhnlich, weil er so viele Farben, Lichter und Wasserdüsen hat. Die Muster des Wassers sind mit der im Hintergrund spielenden Musik synchronisiert.
"Der Zauberbrunnen ist ein Ort, an dem der Rhythmus des Wassers und die Melodie des Lichts in Harmonie tanzen und den Betrachter in seinen Bann ziehen."
Bei "Barcelona" von Freddie Mercury beispielsweise werden Wasserströme zu sehen sein, die die Form der Skyline von Barcelona annehmen und in blauen Kaskaden auf ikonische Gebäude herabstürzen.
Es gibt zwar keine bestimmte Zeit, zu der die magische Fontäne eingeschaltet ist, aber die Musik, die hinter der Fontäne läuft, ist immer auf ein bekanntes Stück wie "Barcelona" abgestimmt. Wer weiß schon, welche Musik an einem anderen Abend gespielt wird? Das hängt davon ab, welche Künstler gerade in Spanien berühmt sind und wie ihre Lieder zu bestimmten Ereignissen in Barcelona oder Madrid passen.
4. Botanische Gärten
Der Botanische Garten in Barcelona ist zweifellos ein Muss, wenn Sie diese großartige Stadt besuchen! Der Botanische Garten befindet sich auf dem Berg Montjuic, der etwa 230 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
Der Botanische Garten wurde am 25. September 1859 eingeweiht und gilt als Gartenbaumuseum. Seine gärtnerischen Attraktionen sind die folgenden:
- Rosengarten (mit mehr als 10.000 Rosensträuchern),
- Steingarten (mit skulptierten vertikalen Wänden),
- Englischer Rasen mit Springbrunnen und Wasserdüsen.
- Mediterraner Garten mit Zitronenbäumen.
- Japanische Gärten.
- Chinesische Gärten.
5. Der Deutsche Pavillon in Montjuic
Der Pavelló Alemany ist ein kleines Schaufenster, das von Mies van der Rohe (auch bekannt für den Entwurf des berühmten Barcelona-Stuhls) für die Internationale Messe 1929 gebaut wurde. Es ist ein bemerkenswertes Beispiel für moderne Architektur. Danach wurde es demontiert. Dann wurde es von Grund auf wieder aufgebaut.
Für den durchschnittlichen Betrachter mag dieser ruhige Pavillon nicht besonders bemerkenswert erscheinen. Dennoch ist er eine Quelle der Faszination für Architekturliebhaber, die ein hochmodernes Bauwerk erkennen, wenn sie es sehen.
6. Plaça España
Die Plaça España ist ein lebendiger Knotenpunkt zwischen der sich ausbreitenden Stadt und dem ruhigen Berg Montjuic und bietet eine Fülle von Erlebnissen, von den faszinierenden Lichtern der Font Magica bis zu den lebhaften Veranstaltungen, die an die Weltausstellung erinnern.
Dies ist nicht einfach nur ein Platz, sondern eine Symphonie aus Kultur, Geschichte und Moderne, in der jeder Schritt mit Geschichten aus einer lebendigen Vergangenheit und dem Flüstern der Gegenwart verbunden ist.
Ob durch künstlerische Darbietungen, kulturelle Ausstellungen oder einfach nur durch einen Spaziergang unter dem spanischen Himmel, die Plaça España verspricht eine Vielzahl von Erlebnissen, von denen jedes eine einzigartige Geschichte ist, die darauf wartet, entdeckt und geschätzt zu werden.
7. Montjuïc-Friedhof
Der auf dem Berg Montjuic gelegene Friedhof von Montjuïc erzählt unzählige Geschichten, nicht nur von den hier begrabenen Seelen, sondern auch von Barcelona selbst. Das ruhige Meer bildet eine friedliche Kulisse für diese Ruhestätte, in der die Geschichte vom einfachen Bürger bis hin zu berühmten Persönlichkeiten wie Lluís Companys in die Steine und Skulpturen geätzt ist, die die Landschaft säumen.
Ein Spaziergang über den Friedhof ist nicht nur eine besinnliche Reise, sondern auch ein Gang durch die Zeit, wo jedes Denkmal Geschichten über Bestrebungen, Errungenschaften und zeitlose Erinnerungen enthält.
Vor dem Hintergrund einer ruhigen See und unter dem Schutz des Berges Montjuic können sich die Besucher auf eine einzigartige Entdeckungsreise begeben, bei der Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt durch die stillen Gänge der Erinnerung flüstern.
8. Poble Espanyol
Umgeben von der grünen Schönheit des Montjuïc-Parks auf dem Berg Montjuic ist Poble Espanyol ein lebendiger Mikrokosmos der spanischen Kultur. Ursprünglich für die Weltausstellung in Barcelona konzipiert, hat er sich über seinen ursprünglichen Zweck hinaus zu einem lebendigen Zentrum entwickelt, in dem die verschiedenen Kulturen Spaniens in einer prächtigen Ausstellung von Kunsthandwerk, Gastronomie und Festlichkeiten zusammenkommen.
Die vielschichtigen Werkstätten und Räume in Poble Espanyol ermöglichen eine immersive Erkundung, die es den Besuchern erlaubt, die reichen Kulturlandschaften Spaniens zu durchqueren, ohne Barcelona zu verlassen.
Hier, inmitten der rustikalen Mauern und kopfsteingepflasterten Straßen, kann man Spanien in seiner Gesamtheit genießen, jede Region ist vertreten, jede Tradition wird gepflegt und mit Stolz präsentiert.
Wie kommt man nach Montjuic?
Die Anreise nach Montjuic kann für diejenigen, die mehr als nur die Ausdehnung der Stadt besichtigen möchten, ein lohnendes Hindernis darstellen. Um unangenehme Überraschungen bei Ihrer Reise nach Montjuic zu vermeiden, stellen wir Ihnen hier drei Transportmöglichkeiten vor:
Montjuic-Seilbahn
Die erste Möglichkeit besteht darin, die Montjuic-Seilbahn zu nehmen, die von der Metrostation Paral-lel abfährt und Sie auf die Seite des Berges bringt, auf der sich die Burg befindet. Von dort aus können Sie die Festung, den Olympischen Ring und die Joan-Miro-Stiftung zu Fuß erreichen.
Seilbahn Montjuic
Die zweite Möglichkeit besteht darin, mit der Metro zum Plaça Espanya zu fahren, wo Sie am Magischen Brunnen und am Nationalmuseum für Katalanische Kunst aussteigen.
Hier sind die Preise für 2021:
Erwachsene
1-Weg-Ticket: €8,90
2-Weg-Ticket: €13,50
Kinder (4 bis 12 Jahre)
1-Weg-Ticket: 7,10 €.
2-Weg-Ticket: 9,70 €.
Weniger als 4 Jahre alt
1-Weg-Ticket: kostenlos
2-Weg-Ticket: kostenlos
Wenn Sie mit der Standseilbahn zum Schloss fahren, ist die teleferic (Seilbahn) gibt Ihnen den nötigen Auftrieb, wenn Sie schnell auf den Gipfel des Hügels gelangen wollen.
Touristenbus
Der Touristenbus eignet sich für Personen, die in kurzer Zeit viel sehen wollen, da die Sehenswürdigkeiten sehr weit auseinander liegen.
Die rote Route des Touristenbusses von Barcelona hat sieben Haltestellen auf dem Montjuic, darunter Caixa Forum / Mies Van Der Rohe Pavillon, Poble Espanyol, MNAC, Olympischer Ring, Joan Miro Stiftung, Teleferic de Montjuic (Seilbahn) und Miramar Jardins Costa i Llobera. Mit Ausnahme des Friedhofs können Sie alle Sehenswürdigkeiten auf unserer Liste mit dem Bus erreichen. Um zur Burg zu gelangen, müssen Sie an der Haltestelle "Teleferic" aussteigen und mit der Seilbahn fahren oder hinaufwandern.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Unterm Strich
Der Berg Montjuic hat so viel zu bieten, dass wir kaum die Oberfläche angekratzt haben. Es lohnt sich, ein wenig mehr Zeit in die Recherche zu investieren, denn man weiß nie, was man alles finden kann!
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen gezeigt hat, dass der Berg Montjuic viel mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick sieht, und dass Sie diesen fantastischen Ort und all seine Attraktionen immer wieder aufs Neue erkunden können! In den folgenden Barcelona-Führern finden Sie einige Tipps, wie Sie die Stadt von ihrer besten Seite kennenlernen können.
- El Clasico FC Barcelona vs Real Madrid Geschichte, Tickets... und mehr!
- Planen Sie Ihre perfekte Barcelona-Stadtrundfahrt mit dem Bus - Ultimativer Leitfaden für Einheimische
- Essen- und Weintouren in Barcelona - Essen und Trinken in Kataloniens Hauptstadt