Schlendern Sie auch manchmal durch die pulsierende Stadt Barcelona und werden dann von einem unkonventionellen architektonischen Schmuckstück angezogen?
Nur um dann festzustellen, dass es auf die Liste der Orte gesetzt werden muss, die man unbedingt gesehen haben muss? Nun, genau das ist mir mit dem Palau Güell passiert. Die berühmteren Meisterwerke Gaudis wie die Sagrada Familia oder der Park Güell stellen diese unterschätzte Attraktion oft in den Schatten.
Aber lassen Sie mich Ihnen etwas sagen - dieser verborgene Schatz hat einen einzigartigen Charme, der Sie in Erstaunen versetzen wird!
In diesem Palau Guell-Führer gehen wir ins Innere des Palau Güell (sprich: Pa-lao Gway) und entdecken, was ihn zu einem so faszinierenden Ort in Barcelona macht.
Ob Sie ein Geschichtsfan sind, ein Bewunderer der Architektur oder einfach nur jemand, der ein paar Instagram-würdige Fotos machen möchte - glauben Sie mir, wenn ich sage, dass Sie den Palau Güell nicht verpassen sollten: Den Palau Güell sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Die Geschichte des Palau Güell verstehen
Der Palau Güell, ein von dem legendären Antoni Gaudí entworfenes architektonisches Wunderwerk in Barcelona, ist eines dieser seltenen Juwelen, die für das reiche künstlerische Erbe Spaniens stehen. Der zwischen 1886 und 1888 errichtete Palau Güell war ursprünglich als extravagantes Herrenhaus für Eusebi Güell gedacht - einen bekannten Industriemagnaten, der auch Gaudís Mäzen war.
"Der Palau Güell ist ein opulenter Palast, den das Architekturgenie Antoni Gaudí für seinen Mäzen, den Grafen Eusebi Güell, entworfen hat.
- Joan Rigol (2008)
Das Design umfasst charmante Details wie kunstvolle Schornsteine in Form von Pilzen, komplizierte Eisenbeschläge am Eingangstor, die an Unterwassertang erinnern, und Buntglasfenster, die bei Sonneneinstrahlung in leuchtenden Farben erstrahlen.
Seit seiner Gründung bis heute hat der Palau Güell dramatische Veränderungen erlebt. In den ersten Jahren als Wohnhaus von Eusebi fanden hier viele hochkarätige Versammlungen und Veranstaltungen statt. Später diente er den spanischen Königen bei ihren Besuchen in Barcelona als Residenz.
Nach dem Tod von Herrn Güell im Jahr 1918 durchlief das Anwesen jedoch einige düstere Zeiten, unter anderem wurde es während der Franco-Diktatur als Polizeistation genutzt! Man fragt sich, ob es ein Gefangener gewagt hat, die Einrichtung zu kritisieren.
Obwohl der Palau Güell im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Prüfungen über sich ergehen lassen musste (u. a. wurde er 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt), konnte er nicht nur überleben, sondern auch gedeihen.
- In jüngster Zeit wurde es in seiner ursprünglichen Pracht restauriert,
- mit fesselnden Führungen zum Leben erweckt,
- und dient häufig als Kulisse für Konzerte klassischer Musik.
Die Fähigkeit dieses prächtigen Gebäudes, sich anzupassen und weiterzuentwickeln und dabei seinen historischen Charme zu bewahren, ist wirklich bemerkenswert. Ein Hoch auf die widerstandsfähige Architektur! Sie enthält Lektionen, die weit über die Ästhetik hinausgehen und uns etwas über Ausdauer und Anpassung in Zeiten des Wandels lehren.
Äußere Merkmale des Palau Güell
Der Palau Güell, ein architektonisches Meisterwerk des berühmten Antoni Gaudí, erhebt sich im Herzen von Barcelona.
Jeder Winkel seines Äußeren ist ein Zeugnis von Gaudis Genialität, da es Kunst und Funktionalität miteinander verbindet. Allein die Fassade kann mit einem dicken, reichhaltigen Schokoladenkuchen verglichen werden, den man mit den Augen verschlingt!
Der Eingangsbereich ist ein wahrer Prachtbau, der von zwei hoch aufragenden Parabelbögen geschmückt wird, die den Besucher mit offenen Armen zu empfangen scheinen. Sie bestehen aus kunstvoll geschnitztem Sandstein, der so zart aussieht, dass man meinen könnte, er sei mit weicher Butter bestrichen!
"Der Palau Güell ist mehr als nur ein Gebäude, er ist ein künstlerisches Meisterwerk, das sich den Konventionen seiner Zeit widersetzt."
- Robert Hughes (1992)
Diese Bögen stehen wie Wächter auf beiden Seiten der Eisentore, die angeblich von Seegras inspiriert sind, aber auch als Medusas Frisur durchgehen könnten - ohne Sie in Stein zu verwandeln!
Das Dach
Es ist nicht irgendein Dach, sondern eines, das Mary Poppins' Kreidezeichnungen in den Schatten stellt! Es ist mit farbenfrohen Keramikfliesen bedeckt und sieht aus wie die Palette eines Künstlers, der sich bei einer Farbschlacht ausgetobt hat.
Inmitten dieser leuchtenden Farben liegen einige skurrile Schornsteine, die keinen Rauch ausstoßen, sondern jeden Moment in ein Lied auszubrechen scheinen (ja, wir schauen euch Schornsteinfeger aus "Mary Poppins" an!).
Innenraumgestaltung und Architektur
Schauen wir uns unsere Hauptattraktion einmal genauer an. Das Innendesign.
- Sobald Sie den Palau Guell betreten, werden Ihnen als Erstes die herrlichen Parabelbögen ins Auge fallen. Man könnte meinen, sie seien von Engeln geschnitzt worden! Und lassen Sie mich gar nicht erst mit den komplizierten schmiedeeisernen Details anfangen - ich meine, wer hätte gedacht, dass Metall so schick sein kann?
- Und dann sind da noch diese Schornsteine! Ja - Schornsteine können offenbar auch als Kunstwerke dienen, wenn Herr Gaudí sie in die Finger bekommt.
- Und nicht zu vergessen die atemberaubenden Buntglasfenster, die jeden Raum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in ein himmlisches Licht tauchen.
Aber warten Sie, bis wir über die Architektur sprechen. Gaudí spielte im Grunde dreidimensionales Schach, während wir alle versuchten, Tic-Tac-Toe zu spielen.
Er hat alles so detailliert geplant, dass er für die verschiedenen Gebäudeteile je nach Sonnen- und Regeneinstrahlung unterschiedliche Ziegelsteine verwendet hat (das nenne ich Liebe zum Detail!). Das Dach sieht aus, als hätte er sich von Willy Wonkas Schokoladenfabrik mit ihren skurrilen Formen und Farben inspirieren lassen (ohne die lästigen Umpa Lumpas).
Die Dachterrasse des Palau Güell
Diese Dachterrasse in Barcelona ist ein architektonisches Meisterwerk, das eine Reihe von verblüffend komplizierten Schornsteinen beherbergt. Jeder Schornstein hat sein eigenes Design und seine eigene Persönlichkeit; einige grinsen frech, während andere tief in Gedanken versunken scheinen.
Die Dächer dienen jedoch nicht nur der Ästhetik. Sie dienen auch als praktische Rauchabzüge für die darunter liegenden Kamine (Gaudí hat es geschafft, selbst Schornsteine wie Kunst aussehen zu lassen).
"Auf jeder Ebene, von der praktischen bis zur mythologischen, scheint der Palau Guëll eines der vollendetsten Werke Gaudís zu sein.
- Rainer Zerbst (2002)
Aber machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie ausgeräuchert werden. Jede Entlüftungsöffnung ist so konzipiert, dass der Rauch abziehen kann, ohne zu stören.
Nicht zu vergessen die Aussicht von diesen Dächern - wirklich atemberaubend! Sie können sehen:
- Barcelonas Skyline ist übersät mit weiteren Meisterwerken unseres großen Meisters Gaudí.
- Der Panoramablick über die Stadt reicht bis zum azurblauen Mittelmeer.
- Nachts funkeln Millionen von Lichtern über Barcelona wie eine aus Sternen gewebte Decke.
Wenn Sie also das nächste Mal in Barcelona sind, vergessen Sie nicht Ihre Verabredung auf dem Dach des Palau Güell! Es ist mehr als nur Backstein und Mörtel; es ist eine magische Mischung aus Architektur und Fantasie unter spanischem Himmel. Wer weiß? Vielleicht haben Sie sogar das Glück, einen Sonnenuntergang mit diesen charmanten Schornsteinen zu erleben!
Touristische Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Palau Guell
In der Umgebung gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Der erste Halt auf unserer virtuellen Tour ist Las Ramblas. Dieser pulsierende Boulevard ist voll von Straßenkünstlern, die den Künstlern des Cirque du Soleil das Wasser reichen können.
Die menschlichen Statuen
Glauben Sie mir, diese Jungs definieren die Stille neu und lassen uns fragen, ob wir am Set von "Nachts im Museum" gelandet sind.
Die Blumenstände
Sie sind eine wahre Wohltat für Augen und Nase - es sei denn, Sie haben Heuschnupfen, dann vielleicht nicht so sehr!
La Boqueria Markt
Die Stadt ist voll von Farben und Aromen aus allen Ecken der Welt. Ganz gleich, ob Sie exotische Speisen probieren oder einfach nur die Einheimischen bei ihrem täglichen Leben beobachten möchten, hier finden Sie alles. Einen Besuch sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Gotisches Viertel (Barri Gòtic)
Dieser Ort weiß wirklich, wie man gut altert. Er trägt seine Geschichte wie stolze Kampfnarben - mit römischen Überresten neben mittelalterlichen Wundern. Vergessen Sie nicht: Es geht nicht nur um den Palau Guell, sondern auch um seine fabelhaften Nachbarn.
Erleben Sie den Palau Güell: Tipps für Besucher
Timing ist alles
Entgegen der landläufigen Meinung schläft der Palau Güell. Planen Sie Ihren Besuch zwischen Dienstag und Sonntag, wenn die Türen von 10 Uhr morgens bis 20 Uhr abends geöffnet sind.
Um wirklich jeden Winkel dieses modernistischen Meisterwerks zu erkunden, ohne auf andere Touristen mit großen Augen zu stoßen oder selbst mit den Wandteppichen eins zu werden, sollten Sie einen Besuch außerhalb der Hauptverkehrszeiten wie am frühen Morgen oder am späten Nachmittag in Betracht ziehen.
Hier noch ein paar Perlen der Weisheit:
- Wählen Sie Ihre Route mit Bedacht: Versuchen Sie nicht, durch den Palau Güell zu navigieren, wie Sie es in Ihrem Lieblingseinkaufszentrum tun würden. Der Palau Güell ist kein linearer Weg, sondern so gestaltet, als hätte Gaudí ein Labyrinth verschlungen, bevor er mit der Planung begann!
- Ziehen Sie sich vernünftig an: Hohe Absätze mögen zwar für tolle Instagram-Fotos auf den Mosaikböden sorgen, sind aber ungefähr so praktisch, wie Sonnenschirme mit ins Haus zu nehmen! Glauben Sie mir, bequeme Schuhe werden den Tag (und Ihre Füße) retten.
Und nicht zuletzt - vergessen Sie nicht die Die Dachterrasse des Güell.
Denken Sie einfach daran:
- Verantwortungsvoll schnappen: So verlockend es auch sein mag, auf diese Skulpturen zu klettern, um das perfekte Foto zu machen - widerstehen Sie! Immerhin handelt es sich um historische Artefakte... Und wir wollen doch nicht, dass Sie als "dieser Tourist" abgestempelt werden, oder?
Warum der Palau Güell auf Ihrem Barcelona-Reiseplan stehen sollte
Wenn Sie diese erstaunliche Villa betreten, werden Sie erstaunt sein. Die Holzarbeiten und die bunten Glasfenster werden Ihnen den Atem rauben. Und warten Sie, bis Sie das Dach mit den 20 bunten Schornsteinen sehen! Sie sehen aus wie aus einem Märchen.
Hier sind einige Dinge, die Ihnen gefallen werden:
- Der große Saal: Schauen Sie nach oben, um die gewölbte Decke zu sehen.
- Die Dachterrasse: Genießen Sie die leuchtenden Farben unter dem blauen Himmel.
- Die Schornsteine: Sie verwandeln gewöhnliche Stapel in Kunstwerke.
Die Zukunft des Palau Güell
Die Zukunft der Konservierung
Erwarten Sie, dass die Bemühungen um die Erhaltung dieses Wahrzeichens von Barcelona in den kommenden Jahren erheblich zunehmen werden. Da jedes Jahr mehr Touristen in Scharen kommen, um die architektonische Brillanz des Gebäudes aus erster Hand zu sehen, werden die Bemühungen um den Erhalt der komplizierten Details und der einzigartigen Ästhetik des Gebäudes noch stärker werden.
Die Zukunft der Barrierefreiheit
Die zweite Vision besteht darin, den Palau Güell besser zugänglich zu machen als je zuvor. Denken Sie an Virtual-Reality-Touren, bei denen Sie das Gefühl haben, dass Gaudí selbst Ihnen gerade die Schlüssel übergeben hat. Auf diese Weise kann jeder von überall her seinen Zauber erleben, ohne sich Gedanken über die Buchung von Flügen oder das Ausweichen vor Menschenmassen machen zu müssen - Gott sei Dank!
Neben der virtuellen Zugänglichkeit sind auch physische Verbesserungen in Aussicht gestellt. Wir haben gehört, dass der Einbau von Rampen und Aufzügen geplant ist - das ist ein Fortschritt!
Die Zukunft der Bildung
Zu guter Letzt sollten Sie sich darauf einstellen, dass sich die Zahl der Bildungsprogramme rund um dieses Meisterwerk vervielfachen wird. Von Kunstgeschichtskursen, die sich mit Gaudís genialem Geist befassen, bis hin zu Architekturseminaren, in denen jeder Torbogen unter die Lupe genommen wird, wird es viele Möglichkeiten für Lernbegeisterte geben.