Placa Glories Catalanes

Wenn Sie Barcelona besuchen, sollten Sie die Plaça de les Glòries Catalanes nicht verpassen. Dieser riesige Platz, oft auch Glòries genannt, war ursprünglich als zentraler Knotenpunkt der Stadt gedacht. Obwohl er nicht zum pulsierenden Herzen der Stadt wurde, dient er heute als wichtige Kreuzung, an der sich drei wichtige Straßen treffen: Gran Via de les Corts Catalanes, Avinguda Meridiana und Avinguda Diagonal.

In den letzten Jahren hat sich Glòries in ein modernes Viertel verwandelt, das von beeindruckender Architektur umgeben ist. Zu den ikonischen Gebäuden in der Nähe gehören der Torre Glòries und Encants Barcelona, ein großer Markt unter freiem Himmel.

Es ist ein Ort, an dem das Alte nahtlos mit dem Neuen verschmilzt, was ihn zu einem interessanten Ort für Geschichtsinteressierte und Fans von zeitgenössischem Design macht.

Ein weiterer Pluspunkt ist seine strategische Lage. Von Glòries aus können Sie verschiedene Teile Barcelonas leicht erreichen, darunter die berühmte Sagrada Família, die im Norden zu sehen ist.

Ganz gleich, ob Sie nur auf der Durchreise sind oder die Umgebung erkunden wollen, der Plaça de les Glòries Catalanes ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Barcelona-Erlebnisse.

Historischer Überblick

Die Plaça de les Glòries Catalanes ist ein wichtiges Wahrzeichen Barcelonas, das für seine historische und städtebauliche Bedeutung bekannt ist.

Ildefons Cerdà, ein bahnbrechender Stadtplaner, entwarf den Platz in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sein Plan Cerdà zielte darauf ab, einen neuen zentralen Punkt für Barcelona zu schaffen, der sich auf die Bereiche konzentrierte, in denen sich die Hauptstraßen der Stadt kreuzten.

Die Gran Via de les Corts Catalanes, die Avinguda Meridiana und die Avinguda Diagonal treffen sich auf dem Platz, der ein wichtiger Knotenpunkt für den Verkehr ist.

Ursprünglich sollte die Plaça de les Glòries ein zentraler Knotenpunkt in dem neu geplanten Bezirk Eixample. Es blieb jedoch lange Zeit unterentwickelt, so dass es eher ein Durchgangsgebiet als ein Stadtzentrum ist.

Der Platz wurde immer wieder renoviert und umgestaltet und spiegelt den Geist Barcelonas wider, der auf ständige Innovation ausgerichtet ist. Die Verbesserungen zielten darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen Stadtentwicklung und öffentlichem Raum für Bewohner und Besucher herzustellen.

Zwischen den Stadtteilen Eixample und Sant Martí gelegen, ist der Plaça de les Glòries von ikonischen Gebäuden umgeben und spielt eine wichtige Rolle im Stadtbild der Stadt. Seine Nähe zum Viertel Poblenou trägt zu seiner Zugänglichkeit und Bedeutung bei.

Der historische Hintergrund des Plaça de les Glòries macht ihn zu einem faszinierenden Ort, den es zu erkunden gilt. Er bietet eine einzigartige Mischung aus Barcelonas Vergangenheit und seiner modernen urbanen Identität.

Plaça de les Glòries Catalanes: Die zentrale Drehscheibe

Die Plaça de les Glòries Catalanes ist eine wichtige Kreuzung in Barcelona. Er verbindet drei Hauptverkehrsstraßen und ist Gegenstand bedeutender Sanierungsprojekte. Dieser zentrale Knotenpunkt ist für die Infrastruktur der Stadt und die kontinuierlichen Modernisierungsbemühungen von wesentlicher Bedeutung.

Wichtige Verkehrswege und Infrastruktur

Der Plaça de les Glòries Catalanes ist ein wichtiger Verkehrskreisel, denn hier kreuzen sich drei wichtige Straßen: Gran Via de les Corts Catalanes, Avinguda Diagonal und Avinguda Meridiana.

Diese Straßen sind sowohl für den Nah- als auch für den Durchgangsverkehr wichtig. Bei hochgelegenen Autobahnen hilft die Kreisverkehrskonstruktion, den Verkehrsfluss zu steuern und Staus zu verringern.

Reisende überqueren diese Kreuzung häufig, wenn sie in das Zentrum von Barcelona einfahren oder es verlassen.

Die Infrastruktur umfasst auch solide öffentliche Verkehrsmittel. Mehrere Buslinien und U-Bahn-Stationen bedienen das Gebiet und machen es zu einem günstigen Ausgangspunkt für Pendler.

Sanierung und Modernisierung

Das Gebiet wurde in mehreren Phasen umgestaltet und von einem einfachen Verkehrsknotenpunkt in einen stärker gemeinschaftsorientierten Raum verwandelt.

Zu den jüngsten Projekten gehören der Bau des Disseny Hub, eines Designzentrums, und der neue Mercat dels Encants, ein Markt, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Die Bemühungen, diesen Knotenpunkt fußgängerfreundlicher zu gestalten, sind spürbar. Renovierte Parks und Sozialräume machen ihn zu einem attraktiveren Ziel als eine Straßenkreuzung.

Die Neugestaltung soll den Platz besser in das Stadtbild integrieren und ein funktionelleres und angenehmeres Umfeld für Bewohner und Besucher schaffen.

Der Plaça de les Glòries Catalanes entwickelt sich weiter und schafft einen Ausgleich zwischen seiner historischen Bedeutung und modernen Bedürfnissen. Die Umgestaltungsprojekte haben seine Rolle als zentraler Treffpunkt in Barcelona gestärkt und die Kluft zwischen den verschiedenen Teilen der Stadt überbrückt.

Architektonische Wunderwerke

Die Plaça de les Glòries Catalanes ist ein pulsierendes Zentrum mit mehreren ikonischen Gebäuden, die Barcelonas Mischung aus Tradition und Moderne repräsentieren. Sie können bemerkenswerte Gebäude wie den Torre Agbar, den Mercat dels Encants und den Disseny Hub Barcelona erkunden. Jedes bietet ein einzigartiges architektonisches Erlebnis.

Torre Agbar: Eine moderne Ikone

Der Torre Agbar ist einer der bekanntesten Wolkenkratzer in Barcelona. Das von Jean Nouvel entworfene 38-stöckige Gebäude zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren kugelförmigen Umriss aus.

Das Äußere besteht aus einer farbenfrohen Fassade aus Glaspaneelen, die zu jeder Tageszeit ein optisches Highlight darstellt.

Der Torre Agbar erhellt die nächtliche Skyline mit einem atemberaubenden Lichtspiel. Das Gebäude nutzt LED-Technologie, um verschiedene Farben und Muster zu projizieren, was es zu einem dynamischen Wahrzeichen der Stadt macht.

Der Wolkenkratzer beherbergt Büroräume, die neben der Ästhetik auch einen funktionalen Aspekt haben.

Mercat dels Encants: Tradition und Moderne verschmelzen

Der Mercat dels Encants, auch bekannt als Els Encants Vells, ist einer der ältesten Flohmärkte Europas. Das moderne Gebäude am Placa Glories besticht durch sein versiegeltes Dach, in dem sich das geschäftige Treiben auf dem Markt widerspiegelt. Dieses Design verbindet die traditionelle Marktkultur mit zeitgenössischer Architektur.

Hier finden Sie eine Vielzahl von Waren, von Antiquitäten bis hin zu moderner Elektronik.

Der Markt ist offen und einladend gestaltet, mit mehreren Ebenen, die durch Rampen und Treppen miteinander verbunden sind. Diese Gestaltung regt die Besucher dazu an, umherzuwandern und verborgene Schätze zu entdecken und schafft so ein ansprechendes Einkaufserlebnis.

Disseny Hub Barcelona: Ein modernes Kulturzentrum

Der Disseny Hub Barcelona ist ein Zentrum für Design und Innovation an der Plaça de les Glòries Catalanes. Hier finden Ausstellungen, Konferenzen und Workshops zu verschiedenen Designaspekten statt.

Das Gebäude ist ein Wunderwerk der modernen Architektur, mit klaren Linien und einem funktionalen Layout.

Im Inneren können Sie Kollektionen entdecken, die zeitgenössisches Design in den Bereichen Mode, Grafikdesign und Industriedesign zeigen.

Das Zentrum umfasst auch Arbeitsräume und eine Bibliothek und ist damit eine Ressource für Fachleute und Enthusiasten. Durch seine zentrale Lage ist es leicht zugänglich und ein Muss für jeden, der sich für modernes Design interessiert.

Gewerbliche Räume und Freizeiträume

Der Placa Glories Catalanes ist ein pulsierendes Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem historischen Flohmarkt, ideal für Einwohner und Besucher, die Unterhaltung und einzigartige Fundstücke suchen.

Handelszentrum Glòries

Das Centre Comercial Glòries liegt im Herzen der Placa Glories Catalanes und ist ein modernes Einkaufszentrum, das für seine große Auswahl an Geschäften bekannt ist.

Hier finden Sie beliebte internationale Marken, lokale Boutiquen und gastronomische Angebote.

Das Zentrum ist offen und luftig gestaltet, was die Erkundung angenehm macht.

Neben bekannten Einzelhändlern wie Zara und H&M können Sie auch einzigartige lokale Geschäfte entdecken, die einen Eindruck von der Mode und Kultur Barcelonas vermitteln.

Der Food Court bietet eine Reihe von kulinarischen Köstlichkeiten, von Tapas bis hin zu internationaler Küche. Das Einkaufszentrum beherbergt auch ein Kino, das nach einem Shoppingtag die perfekte Unterhaltung bietet.

Fira de Bellcaire: Der historische Flohmarkt der Stadt

Der Fira de Bellcaire, auch bekannt als "Els Encants Vells", ist einer der ältesten und bekanntesten Flohmärkte in Barcelona. Der Markt findet unter freiem Himmel statt und lockt Einheimische und Touristen mit seinem eklektischen Warenangebot an.

Sie können hier alles finden, von Antiquitäten und Vintage-Kleidung bis hin zu Elektronik und handgefertigtem Kunsthandwerk.

Der Markt findet montags, mittwochs, freitags und samstags statt und eignet sich daher perfekt für Aktivitäten in der Wochenmitte oder am Wochenende.

Feilschen ist hier gang und gäbe, also seien Sie darauf vorbereitet, um die besten Angebote zu verhandeln. Dieser Markt bietet mit seinen historischen Gegenständen einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt und ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

Öffentliche Einrichtungen und Grünflächen

Die Plaça de les Glòries Catalanes, bekannt für ihre Umgestaltung, beherbergt zahlreiche öffentliche Einrichtungen und Grünflächen. In diesem städtischen Umfeld finden Sie Orte, die der Entspannung und Erholung dienen.

Öffentliche Bibliothek und Grünflächen

In der Nähe der Plaça de les Glòries befindet sich eine moderne öffentliche Bibliothek, die eine ruhige Umgebung zum Lesen und Lernen bietet.

Diese Einrichtung soll den Bildungs- und Informationsbedürfnissen der lokalen Gemeinschaft dienen.

Ausgedehnte Grünflächen umgeben die Bibliothek und bieten einen friedlichen Rückzugsort von den belebten Straßen der Stadt.

Sie eignen sich hervorragend für Picknicks, Spaziergänge oder einfach zum Entspannen auf einer Bank unter den Bäumen.

Sport- und Erholungseinrichtungen

Das vielfältige Sportangebot an der Plaça de les Glòries wird Sie beeindrucken.

Auf der Seite der Gran Via de les Corts Catalanes befinden sich moderne Sportzentren für verschiedene Aktivitäten, darunter Basketballplätze, Fußballfelder und Fitnessbereiche.

Wer es etwas ruhiger angehen möchte, sollte den Parc de la Plaça de les Glòries besuchen. Er wurde 2019 eröffnet und bietet über 20 400 Quadratmeter Grünfläche.

Ob Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen oder joggen, dieser Park bietet eine erfrischende Abwechslung zur städtischen Umgebung.

Kulturelle Eindrücke

Die Plaça de les Glòries Catalanes ist nicht nur ein Stadtplatz, sondern auch ein pulsierendes kulturelles Zentrum. Er beherbergt bemerkenswerte Einrichtungen wie das Teatre Nacional de Catalunya und die Konzerthalle L'Auditori.

Teatre Nacional de Catalunya

Das Teatre Nacional de Catalunya (TNC) ist ein zentraler Bestandteil der Kulturszene Barcelonas. In dem großartigen Gebäude, das von Ricardo Bofill entworfen wurde, wird modernes und klassisches Theater gezeigt.

Im Inneren verfügt das Theater über drei separate Säle:

  • Sala Gran, der Hauptsaal
  • Sala Petita, für kleinere Veranstaltungen
  • Sala Tallers, häufig für experimentelle Projekte genutzt

Jeder Saal bietet ein einzigartiges Erlebnis für die Theaterbesucher.

Das TNC ist bekannt für sein vielfältiges Programm mit Theaterstücken, Tanzaufführungen und Multimedia-Kunst. Das Theater arbeitet häufig mit internationalen Künstlern zusammen und ist damit ein wichtiger Ort für den kulturellen Austausch.

Bei Ihrem Besuch finden Sie ein Café und eine Buchhandlung, die zum Entspannen vor der Vorstellung oder zum Gespräch nach der Vorstellung einladen.

Konzertsaal L'Auditori

Der Konzertsaal L'Auditori ist ein weiterer bekannter Veranstaltungsort in der Nähe der Plaça de les Glòries Catalanes. Er ist bekannt für seine hervorragende Akustik und sein vielfältiges Programm an Musikveranstaltungen.

Das Gebäude beherbergt:

  • Symphonieorchester von Barcelona
  • Katalanisches Nationales Jugendorchester
  • Kleinere Ensembles und unabhängige Künstler

Der Veranstaltungsort verfügt über drei Hauptsäle:

  • Der Saal Pau Casals, der größte, wird hauptsächlich für Orchesteraufführungen genutzt.
  • Der Oriol-Martorell-Saal eignet sich für Kammermusik
  • Im Saal Tete Montoliu finden Jazz und kleinere Veranstaltungen statt

Das L'Auditori bietet auch Musikausbildungsprogramme an und beherbergt das Museu de la Música, was es zu einem Eckpfeiler für Aufführungen und Unterricht macht. Ein gut ausgestattetes Café und regelmäßige Abendkonzerte machen diesen Saal zu einem Muss für Musikliebhaber.

Transport und Konnektivität

Der Plaça de les Glòries Catalanes ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Barcelona. Das gut angebundene Gebiet macht es den Besuchern leicht, sich in der Stadt zurechtzufinden, da es über wichtige Verkehrswege und effiziente öffentliche Verkehrsmittel verfügt.

Wichtige Transitstrecken und Kreuzungen

Die Plaça de les Glòries Catalanes liegt an der Kreuzung von drei wichtigen Avenuen: Avinguda Diagonal, Gran Via de les Corts Catalanes und Avinguda Meridiana. Diese Straßen bieten eine gute Anbindung an verschiedene Teile Barcelonas und seine Außenbezirke.

Avinguda Diagonal: Diese Hauptverkehrsstraße durchquert die Stadt und ist für die Erreichbarkeit von Geschäftsvierteln und Einkaufszentren unerlässlich.

Gran Via de les Corts Catalanes: Eine weitere Hauptverkehrsstraße, die ideal ist, um in den westlichen Teil der Stadt zu gelangen und Anschluss an das breitere Straßennetz zu finden.

Avinguda Meridiana: Sie führt in die nördlichen Stadtteile und ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten.

Der Kreisverkehr an der Plaça de les Glòries ist ein wichtiges Element, das einen reibungslosen Übergang zwischen diesen Hauptverkehrsstraßen ermöglicht. Für Reisende mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung, so dass Sie die Stadt bequem erkunden können.

Integration des öffentlichen Verkehrs

Öffentliche Verkehrsmittel sind rund um die Plaça de les Glòries Catalanes reichlich vorhanden. Verschiedene Verkehrsmittel erschließen das Gebiet und sorgen für eine einfache Mobilität.

Die U-Bahn: Die Station Glòries ist Teil der Linie L1. Die Züge fahren häufig und machen es einfach, zentrale Orte wie den Plaça de Catalunya zu erreichen.

Busverbindungen: Mehrere Buslinien halten am oder in der Nähe des Plaça de les Glòries und verbinden fast jede Ecke Barcelonas.

Unterirdischer Bahnhof: Als Haltestelle für Renfe und Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya bietet dieser Bahnhof regionale Zugverbindungen, die Tagesausflüge außerhalb der Stadt erleichtern.

Zugang für Fußgänger: Das fußgängerfreundliche Gebiet verfügt über gut markierte Wege und Kreuzungen, ideal für Fußgänger und Radfahrer.

Mit diesen verschiedenen Verkehrsmitteln können Sie Barcelona erkunden, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein, was Ihren Besuch sowohl bequem als auch umweltfreundlich macht.

Bildungsinstitutionen

In der Gegend um die Plaça de les Glòries Catalanes befinden sich wichtige Bildungseinrichtungen, die der lokalen Gemeinschaft mit verschiedenen Bildungsprogrammen dienen. Die Kenntnis dieser Einrichtungen kann für Familien und Schüler, die ihre Möglichkeiten ausloten wollen, von Vorteil sein.

IES Salvador Espriu

Die IES Salvador Espriu ist eine bemerkenswerte Sekundarschule in der Nähe der Plaça de les Glòries Catalanes. Die Schule bietet einen umfassenden Lehrplan, der sowohl akademische als auch berufliche Kurse umfasst und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler eingeht.

Die Einrichtungen der IES Salvador Espriu sind modern und gut ausgestattet und bieten ein hervorragendes Lernumfeld. Die Schule legt großen Wert auf Technologie und Wissenschaft und verfügt über eigene Labore und Computerräume.

Außerschulische Aktivitäten sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Studentenlebens hier. Sport-, Kunst- und Musikprogramme helfen den Schülern, ihre Talente und Interessen außerhalb des Klassenzimmers zu entwickeln.

Aufgrund ihrer Lage ist die Schule leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was für Schüler, die aus verschiedenen Teilen der Stadt pendeln, von Vorteil ist. Diese Erreichbarkeit ist ein großer Vorteil für Schüler und Eltern gleichermaßen.

Dienstleistungen im Gesundheitswesen

In der Umgebung des Placa Glories Catalanes gibt es mehrere öffentliche Kliniken, so dass sowohl Einheimische als auch Reisende bequem eine medizinische Versorgung in Anspruch nehmen können.

Öffentliche Klinikversorgung

Öffentliche Kliniken in der Nähe des Placa Glories Catalanes bieten grundlegende Gesundheitsdienste an, so dass es einfach ist, medizinische Hilfe zu finden. Diese Kliniken bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, von allgemeinen Untersuchungen bis hin zu Facharztkonsultationen.

Die wichtigste öffentliche Klinik in der Gegend ist die CAP Dreta de l'Eixample, die sich in der Nähe befindet. Diese Klinik deckt verschiedene medizinische Bedürfnisse ab, darunter Pädiatrie, Gynäkologie und innere Medizin.

Angebotene Dienstleistungen:

  • Allgemeine Kontrolluntersuchungen
  • Fachärztliche Konsultationen
  • Impfungen
  • Notfallversorgung

In diesen Kliniken arbeitet mehrsprachiges Personal, das Ihnen hilft, Ihre medizinischen Anliegen zu vermitteln. Die Nähe dieser Kliniken sorgt dafür, dass Sie bei Ihrer Erkundungstour durch die Region nie zu weit von den notwendigen Gesundheitsdiensten entfernt sind.

Laufende Entwicklungsprojekte

Der Placa Glories Catalanes erfährt derzeit bedeutende Veränderungen, die auf die Modernisierung des Gebiets abzielen. Wichtige Entwicklungsprojekte wie 22@, das Innovationsviertel, und Sagrera, eine große Stadterweiterung, stehen im Mittelpunkt dieser Veränderungen.

22@: Das Innovationsviertel

22@, auch bekannt als Innovationsviertel, gestaltet das Industrieviertel Poblenou zu einem Zentrum für Technologie und wissensbasierte Branchen um. Das Viertel erstreckt sich über 200 Hektar und entwickelt sich zu einem pulsierenden Raum, in dem sich Geschäfts-, Bildungs- und Wohnviertel vermischen.

Namhafte Unternehmen wie Amazon und Facebook haben hier ihre Büros. Neben den Unternehmensgiganten fördert eine Mischung aus Start-ups und Forschungseinrichtungen die Innovation. Der Bezirk legt auch Wert auf Nachhaltigkeit und bietet Grünflächen und energieeffiziente Gebäude.

Zu den öffentlichen Einrichtungen gehören Fahrradwege und Parks, die das Viertel fußgängerfreundlich machen. Im Zuge der Umgestaltung sind zahlreiche Co-Working-Spaces und Cafés entstanden, die sich sowohl für die Geschäftswelt als auch für die Freizeit eignen.

Sagrera: Erweiterung der Stadt

Mit dem Sagrera-Projekt wird das Stadtbild Barcelonas durch den Bau eines neuen Hochgeschwindigkeitsbahnhofs und eines umliegenden Stadtgebiets neu definiert. Das Projekt erstreckt sich über 164 Hektar und soll die Konnektivität und den Lebensstandard in der Stadt erheblich verbessern.

Der Hochgeschwindigkeitsbahnhof wird Barcelona mit anderen europäischen Großstädten verbinden und das Reisen und den Handel erleichtern. Rund um den Bahnhof werden neue Wohngebiete, Gewerbeflächen und Parks entwickelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung eines nahtlosen Flusses zwischen diesen Zonen.

Zu den wichtigsten Elementen gehört ein großer linearer Park, der die Lebensqualität verbessern wird. Darüber hinaus zielt die Entwicklung darauf ab, Staus zu reduzieren und den öffentlichen Verkehr zu fördern, was zu einer nachhaltigeren städtischen Umwelt führt.

Museum für Gestaltung

Im Museum für Design können Sie verschiedene Exponate und Sammlungen erkunden, die die reiche Geschichte und Kreativität der verschiedenen Designdisziplinen zeigen.

Ausstellungen und Sammlungen

Das Museum für Design in Barcelona ist für seine umfangreichen und vielfältigen Ausstellungen bekannt. Es konzentriert sich auf vier Hauptbereiche des Designs: Raumdesign, Produktdesign, Informationsdesign und Modedesign.

Jede Ausstellung zielt darauf ab, die Entwicklung und den Einfluss dieser Disziplinen im Laufe der Zeit aufzuzeigen.

Die Sammlungen des Museums umfassen eine Mischung aus historischen und zeitgenössischen Stücken. Sie finden hier Objekte aus früheren Museen wie dem Museu de les Arts Decoratives, dem Museu de Ceràmica, dem Museu Tèxtil i d'Indumentària und dem Gabinet de les Arts Gràfiques.

Jede Kollektion erzählt eine einzigartige Geschichte durch Keramik, Textilien, Modeartikel und Grafik.

Das an der Plaça de les Glòries gelegene Museum bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Designs und ist ein Muss für alle, die sich für Kreativität und Innovation interessieren.

TLDR

Der Plaça de les Glòries Catalanes, allgemein Glòries genannt, ist ein bedeutender Platz in Barcelona, der für seine Mischung aus historischer Bedeutung und moderner Stadtentwicklung bekannt ist. Einst als zentraler Knotenpunkt der Stadt geplant, dient er heute als wichtige Kreuzung für die wichtigsten Avenuen. Er ist umgeben von ikonischer Architektur und öffentlichen Räumen, die die dynamische Entwicklung der Stadt widerspiegeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wissenswertes

Die Plaça de les Glòries war Teil von Ildefons Cerdàs innovativem Stadtplan, der den Grundstein für moderne Stadtplanungsprinzipien legte, die sich auf Raster und die Integration von Grünflächen konzentrieren.

Der Bereich zeigt die architektonische Entwicklung Barcelonas mit dem kugelförmigen Torre Glòries, der von dem berühmten Architekten Jean Nouvel entworfen wurde und sich durch seine nächtlichen LED-Lichtspiele auszeichnet.

Der Platz ist nicht nur ein Durchgangspunkt, sondern auch ein pulsierendes kulturelles und kommerzielles Zentrum, das einen der ältesten Flohmärkte Europas, den Mercat dels Encants, und eine Fülle von modernen Design- und Kulturaktivitäten im Disseny Hub beherbergt.