Plaça Catalunya
Plaça Catalunya ist Barcelonas geschäftigster Platz. Es gilt als das Zentrum der Stadt, da sich die wichtigsten Straßen von Barcelona, La Rambla, Paseo de Gracia, Rambla de Catalunya und Avenida de les Corts Catalanes hier treffen.
Placa Catalunya grenzt auch an die Innenstadtviertel Barri Gòtic, Raval und Eixample. Sein Zentrum ist von einem großen Springbrunnen gekennzeichnet, der von Statuen umgeben ist.

Die erste Version der Placa Catalunya wurde bis 1902 vom modernistischen Architekten Josep Puig i Cadafalch gebaut.
Für die Weltausstellung von 1929 wurden einige Änderungen von Francisco Nebot entworfen und die erste U-Bahn-Station eröffnet.
Seitdem ist Placa Catalunya zusammen mit Placa Espanya Barcelonas wichtigster Verkehrsknotenpunkt. Drei U-Bahn-Linien und die Regionalzüge treffen sich in der U-Bahn-Station.

Obwohl die Placa Catalunya für Sightseeing keine besondere Bedeutung hat, werden Sie während Ihres Aufenthalts wahrscheinlich mehr als einmal hier sein.
Die Flughafen Express Busse und der Barcelona Bus Turistic nutzen den Platz als Ausgangspunkt.
Unter den Einheimischen ist Placa Catalunya der Ort für Versammlungen mit Relevanz für Katalonien und die katalanische Kultur. Dies macht den Platz für die Fans des FC Barcelona sehr relevant.
Nach wichtigen Spielen strömen Barca-Fans zu Tausenden auf den Placa Catalunya, um ihren Sieg zu feiern.
Wie kommt man zum Placa Catalunya?
Benutzen Sie die U-Bahnlinie 1 oder 3 oder einen der Regionalzüge nach Placa Catalunya. Vom Flughafen nehmen Sie den blauen Flughafen-Express-Bus vor dem Terminal.