Passeig de Gracia
Der Passeig de Gracia ist zweifellos Barcelonas glamouröseste Allee. Im Stadtteil Eixample verbindet es Ciudad Vell (das alte Zentrum) mit der einst unabhängigen Stadt Gracia.
Seit der Römerzeit als Fußweg genutzt, wurde er Ende des 19. Jahrhunderts als verlängerter Boulevard in der Vergrößerung Barcelonas errichtet.

Passeig de Gracia ist ein schönes Beispiel für Jugendstil-Architektur. Barcelonas typische Version des Jugendstils heißt Modernisme oder Modernista. Dieser ausgeprägte Stil machte Architekten wie Antoni Gaudi, Lluís Domènech i Montaner und Josep Puig i Cadafalch weltberühmt.
Ein gutes Beispiel für ihre Gebäude finden Sie praktisch nebeneinander auf dem Passeig de Gracia.
Der manzana de la discordia (Block der Zwietracht) zeigt ihre unterschiedlichen Interpretationen der modernistischen Architektur mit Casa Amatller von Josep Puig i Cadafalch, Casa Batlló von Antoni Gaudí und Casa Lleó Morera von Lluís Domènech i Montaner.
Die größte Touristenattraktion am Passeig de Gracia ist Casa Mila (von den Einheimischen auch La Pedrera genannt). Dieses Modernista-Schmuckstück von Antoni Gaudi besticht durch sein außergewöhnliches Interieur- und Exterieur-Design sowie durch seine tolle Dachterrasse.
Als es gebaut wurde, war der Passeig de Gracia früher Barcelonas elegante Promenade. Heute begenen Sie dort den verschiedensten Menschen. Die Exklusivität des Passeig de Gracia wird jedoch durch die Art seiner Geschäfte aufrechterhalten.
Von internationalen Marken wie Chanel oder Yves-Saint-Laurent bis hin zu spanischen wie Purificación García erwartet Sie in den Boulevards alles, was ein Shopping-Herz höher schlagen lässt.
Wie kommt man zum Passeig de Gracia?
Von La Rambla und Placa Catalunya gehen Sie einfach zu Ihrer Rechten und Sie werden schon dort sein. Der Passeig de Gracia lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Wenn Sie noch etwas weiter gehen möchten, empfehlen wir Ihnen den Barcelona Bus Turistic, der mehrmals am Passeig de Gracia hält.